BDF-Mitglieder

Die Mitglieder des BDF gehören zu den weltweit sichersten und umweltfreundlichsten Fluggesellschaften. Im Passagierluftverkehr Deutschlands stehen sie für einen Marktanteil von rund 50%, d.h. jeder zweite abfliegende Passagier in Deutschland fliegt mit einer BDF-Airline.

Condor Flugdienst GmbH

Die Condor Flugdienst GmbH bringt ihre Gäste als Deutschlands beliebtester Ferienflieger seit 65 Jahren an die schönsten Urlaubsziele der Welt. Jährlich fliegen über neun Millionen Gäste mit Condor ab den sieben größten Flughäfen in Deutschland und ab Zürich in der Schweiz zu rund 90 Zielen in Europa, Afrika und Nordamerika. Condor betreibt eine Flotte von über 50 Flugzeugen, die vom unternehmenseigenen Wartungsbetrieb, der Condor Technik GmbH, nach höchsten Sicherheitsstandards an den Standorten Frankfurt und Düsseldorf gewartet werden. Ab Herbst 2022 erhält Condor als deutscher Erstkunde neue Langstreckenflugzeuge des Typs Airbus A330neo. Der 2-Liter-Flieger der neuesten Generation ist dank modernster Technologie und maximaler Effizienz mit 2,1 Litern pro Passagier auf 100 Kilometern bei höchstem Kundenkomfort europäischer Spitzenreiter.

Lufthansa Group

Die Lufthansa Group ist ein weltweit operierender Luftverkehrskonzern. Mit 105.290 Mitarbeitern erzielte die Lufthansa Group im Geschäftsjahr2021einen Umsatz von 16.811 Mio. EUR, rund 24 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Lufthansa Group setzt sich aus den Geschäftsfeldern Network Airlines, Eurowings sowie den Aviation Services zusammen. Zu den Aviation Services zählen die Geschäftsfelder Logistik, Technik, Catering sowie die Weiteren Gesellschaften und Konzernfunktionen. Letztere umfassen unter anderem die Lufthansa AirPlus, die Lufthansa Aviation Training sowie die IT-Gesellschaften. Alle Geschäftsfelder nehmen in ihren jeweiligen Branchen eine führende Rolle ein.

Lufthansa Cargo AG

Lufthansa Cargo ist eine der weltweit führenden Frachtfluggesellschaften und Teil der Lufthansa Group. Über seine fünf Frachthubs in Frankfurt, München, Brüssel, Wien und Rom transportiert der Spezialist für Luftfrachttransporte pro Tag durchschnittlich 2.500 Tonnen Fracht und erreicht eine Transportleistung von rund 8,5 Milliarden Frachttonnenkilometern pro Jahr. Basis dafür ist ein starkes und verlässliches Airport-to-Airport-Netzwerk, das rund 350 Destinationen in über 100 Ländern umfasst. Lufthansa Cargo vermarktet die Frachtkapazitäten der Passagierflugzeuge von Lufthansa Airlines, Austrian Airlines, Brussels Airlines, Discover Airlines, ITA Airways und SunExpress sowie ihre eigene Frachterflotte, bestehend aus 18 Boeing 777F und vier Airbus A321F. Zudem sind täglich rund 300 LKW unter einer Lufthansa Cargo-Flugnummer im Einsatz. Die Frachtairline beschäftigt rund 4.200 Mitarbeitende weltweit.

Gemeinsam mit ihren Tochtergesellschaften bietet Lufthansa Cargo maßgeschneiderte, schnelle und effiziente Logistiklösungen entlang der gesamten Lieferkette. So erfüllt das Unternehmen seine Mission „Enabling Global Business“ und verbindet weltweit Märkte und Handelspartner miteinander. Dabei spielen innovative Technologien und Investitionen im Bereich Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle. Neben einer modernen Flotte und dem Einsatz von nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) liegt der Schwerpunkt auf der kontinuierlichen Optimierung des Flugbetriebs.

Eurowings

Eurowings ist die Value Airline der Lufthansa Group und damit Teil des weltweit größten Luftfahrtkonzerns. Mit einer klaren Positionierung als Europas Value-Carrier für Privat- und Geschäftsreisende setzt sich Eurowings deutlich vom Segment der Ultra-Low-Cost-Carrier ab und ermöglicht ihren Kunden preiswertes und flexibles Fliegen mit innovativen und kundenfreundlichen Services. Das Streckennetz von Eurowings ist fokussiert auf den europäischen Punkt-zu-Punkt-Verkehr und bietet Non-Stop-Flüge zu mehr als 140 Zielen innerhalb Europas an. Mit einem attraktiven Streckennetz und 11 internationalen Basen - darunter Mallorca als Europas Ferieninsel Nummer eins - ist Eurowings eine der größten Ferienfluggesellschaften in Europa. Eurowings verfügt aktuell über eine Flotte von rund 100 Flugzeugen. Die Lufthansa-Tochter beschäftigt derzeit mehr als 4.000 Mitarbeiter.

TUIfly GmbH

TUIfly ist im Sommer 2007 aus der Zusammenführung von Hapag-Lloyd Express und der 1973 gegründeten Hapagfly hervorgegangen. Die Fluggesellschaft ist eine Tochtergesellschaft der TUI Group, des weltweit führenden Touristikkonzerns mit Sitz in Hannover. TUIfly fliegt für TUI und andere Reiseveranstalter zu den klassischen Urlaubsregionen rund um das Mittelmeer, auf die Kanarischen Inseln, auf die Kapverden, nach Madeira, Ägypten und Afrika. Mehrfach ausgezeichnet als Europas führende Ferienfluggesellschaft, betreibt die Airline eine moderne Flotte von effizienten und geräuscharmen Boeing-Mittelstreckenflugzeugen, die kontinuierlich erneuert wird. TUIfly bietet hohe Qualität zu fairen Preisen und steht für Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Sicherheit.